
10 DM is so schön errinnerung

würde besser Deutsche Mark Geld wieder zurück u Euro mal weg

- ·
- Melden
- ·
- 13. Juni 2007 12:00
Ja genau und ich möchte gerne DM Geld wieder zurück als
Ich vermisse an alte deutsche Mark noch:

Quote:

Originalpost von: "bluestyle
Ich vermisse an alte deutsche Mark noch: 
Ja hast Recht und ich vermisse auch DM
Quote:
Originalpost von: "oOo_suessbaby_oOo
Ja genau und ich möchte gerne DM Geld wieder zurück als ja stimmt DM is besser u keine plm sind....
und Euro immer verrückt plm sind

Quote:
hab noch DM-Münzen, wo ich wg Umzug gefunden habe.
hab auch "Alu" Münzen aus der DDR Zeiten da....*lööööööl*
Originalpost von: "Dove
eben.. ich würde DM wieder zurück und noch reicher als Euro...!:biggrin: hab noch DM-Münzen, wo ich wg Umzug gefunden habe.
hab auch "Alu" Münzen aus der DDR Zeiten da....*lööööööl*
oh prima das is toll...ich habe auch da diese bild 10DM...da ich an mein Vater bilderrahmen geschenkt....damit so schön erinnerung sind....Euro langweilig u blöd viel plm sind....
Quote:

Originalpost von: "bluestyle
Ich vermisse an alte deutsche Mark noch: 
stimmt auch alte toll scheine DM

meine oma hat noch Geld 10DM,20DM,50DM,100DM im sammelnbuch...
finde so toll

Quote:
hab auch "Alu" Münzen aus der DDR Zeiten da....*lööööööl* (Geldtasche war leichter als heute! Weisst ihr warum?).....:biggrin:
Originalpost von: "Dove
hab auch "Alu" Münzen aus der DDR Zeiten da....*lööööööl* (Geldtasche war leichter als heute! Weisst ihr warum?).....:biggrin:
Weil die Alu-Münzen wie aus ehemalige DDR und anderen aus Sicherheitgrund nicht für Westen-Währungssmarkt gilt, da man leichte Falschgeldmünzen zu kopieren und nachmachen kann.
Oder hatte DDR kein Edelstahl für den Münzen mehr oder..?
Kann man nicht mehr sparen , shit wegen Teuro!!!!
Quote:
hab noch DM-Münzen, wo ich wg Umzug gefunden habe.
hab auch "Alu" Münzen aus der DDR Zeiten da....*lööööööl* (Geldtasche war leichter als heute! Weisst ihr warum?).....:biggrin:
Originalpost von: "Dove
eben.. ich würde DM wieder zurück und noch reicher als Euro...!:biggrin: hab noch DM-Münzen, wo ich wg Umzug gefunden habe.
hab auch "Alu" Münzen aus der DDR Zeiten da....*lööööööl* (Geldtasche war leichter als heute! Weisst ihr warum?).....:biggrin:
Weil alles zu teuer ist(im Gedanken alles doppel DM u.Pfennig).
Shit - Teuro
Quote:
hmm.. hab net viel Erfahrung vom DDR Zeiten gehabt, weil es früher STASI (=Staatssicherheit der DDR) Geheimeakte war, und ich weiss nicht warum Münzen aus Alu gab...
Originalpost von: "Dove
Quote:
Originalpost von: "bluestyle
Oder hatte DDR kein Edelstahl für den Münzen mehr oder..?hmm.. hab net viel Erfahrung vom DDR Zeiten gehabt, weil es früher STASI (=Staatssicherheit der DDR) Geheimeakte war, und ich weiss nicht warum Münzen aus Alu gab...
Aluminium
ist ein Leichtmetall mit chemischen Symbol Al, das erst im 20. Jahrhundert seinen Siegeszug bei den Münzen angetreten hat. Der Name "Leichtmetall" weist darauf hin, dass das spezifische Gewicht mit nur 2,7 g/cm recht gering ist. Aluminium ist eigentlich ein sehr unedles Metall, doch es überzieht sich sehr schnell mit einer hauchdünnen, aber sehr dichten Schicht von Aluminiumoxid. Und diese Schicht verhindert eine weitere Oxydation des Metalls. Aus diesem Grund ist es beispielsweise viel widerstandsfähiger gegen Säureangriffe als edlere Metalle.
Viele Aluminiummünzen treffen wir wegen dieses "Selbstschutzes" auch heute noch in meist idealem Zustand an, sprich: prägefrisch. Wegen seiner Widerstandfähigkeit, verbunden mit dem geringen Gewicht, gibt es kaum einen Bereich in der Technik, in dem man es nicht einsetzt. Es wurde übrigens erst 1828 in reiner metallischer Form dargestellt und ist somit ein "moderner Werkstoff". Im 19. Jahrhundert war es anfangs teurer als Silber, daher entstanden seinerzeit auch Medaillen aus Aluminium. Erst im 20. Jahrhundert trat es seinen Siegeszug in der Technik an. Mit dem gewachsenen Umweltbewusstsein entstanden Vorbehalte gegen dieses an sich umweltfreundliche Material. Zur Aluminiumproduktion werden große Energiemengen benötigt, deren Erzeugungen umweltbelastend ist. Tatsächlich ist es unvertretbar, Frühstücksbrote in Aluminiumfolie einzuwickeln, die dann noch vor dem Mittag im Müll landet.
In Deutschland wurde es erstmals 1916 - 1918 für Pfennige vermünzt (mit 1 % Kupfer), in gleich Legierung gelangten 50-Pfennig-Stücke ab 1919 - 1922 in den Verkehr ("Sich regen bringt Segen"), auch die Inflationsmünzen zu 3, 200 und 500 Mark von 1922/1923 bestanden aus dieser Legierung. Ab 1939 gab es dann statt der Nickelstücke zu 50 Pfennig reine Aluminiummünzen. Alle Kleinmünzen der DDR bis 2 Mark, mit Ausnahme der ab 1969 ausgegebenen 20-Pfennig-Stücke, bestehen aus Aluminium (mit 3 % Magnesium), dieses Metall gab dem DDR-Hartgeld den spöttischen Beinamen "Alu-Chips".
aus google suchmaschine

Quote:
Originalpost von: "Dove
Danke für die perfekte Erklärung, liebe sweetbaby! 

Ja, DM Geldscheine sind wahnsinnig hübscher als Euroschein.
kann ich nicht gut umgehen und denke oft an DM.
kann ich nicht gut umgehen und denke oft an DM.
Die meisten der Deutschen sind für die Rückkehr der D-Mark! Ich dagegen nicht, da die D-Mark in den Endzeiten eh nicht mehr überlebt hätte. In einer Studie hat sich mal herausgestellt, dass die D-Mark auf dem besten Weg war schwächer als die Lira zu werden. Nur mit dem Euro hatten wir die Chance eine stabile u. langfristige Währung zu haben. Und siehe da, der Euro ist mittlerweile stärker als der US-Dollar und zählt jetzt schon zu den stärksten Währungen der Welt!! Dass alles durch die Einführung der neuen Währung Euro "teuro" geworden ist, ist schlicht und ergreifend falsch!! Im Lebensmittelbereich gab keinen rapiden Preisanstieg zu verzeichnen. Lediglich in der Gastronomie wurden die D-Mark-Zeichen mit dem Euro ersetzt, was schier eine bodenlose Frechheit ist. Ansonsten ist es nur eine Frage der Vertrautheit bzgl. des Zahlenspiels beim Umrechnen =))) Der Euro ist auch definitiv sicherer als die alte D-Mark, obwohl mittlweile auch die Kriminellen bzgl. der Geldblüte ihre Fortschritte machen, aber im Vergleich zu früher gesehen statistisch deutlich weniger. "Crime doesnt pay (= Verbrechen lohnt sich nicht)"!! *Zwinker*
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 4:02.