Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Wer kann mich diese Spiele erklären?

Einzelnen Beitrag anzeigen
Quote:
Originalpost von: "Ditta
Quote:
Originalpost von: "Fuzzy
Ob Sie diese Spiele als Cant Stop kennen? Oder!
Wenn Sie ja kennen, bitte erklären Sie mir genau!:helpsmilie:


...dann schick mir die Gebrauchsanweisung! :wink:

CAN'T STOP basiert auf der Tatsache, dass mit zwei Würfeln häufiger eine 7 gewürfelt wird als eine 2.

Das Spielfeld beschreibt ein Stopschild auf den die 11 möglichen Kombinationen verzeichnet sind. Wer als erster 3 der 11 Routen bis zum Ende durchgeklettert ist gewinnt das Spiel.

Jeder Spieler kann dazu 3 Spalten eröffnen, wenn er an der Reihe ist. Dazu werden 4 Würfel geworfen und daraus zwei Zahlenpaare gebildet. Die Spalten sind von 2-12 durchnummeriert. Bildet man z.B. Paar 5(=2+3/4+1) und 7(=3+4/1+6/2+5), wird ein Spielstein auf die Spalte 5 und ein zweiter auf die Spalte 7 gesetzt. Spätestens wenn alle Spielsteine eingesetzt sind, kommt der Spieler in eine Risikosituation: er darf seinen Zug fortsetzen (weiterwürfeln), riskiert aber, das in diesem Zug erreichte wieder zu verlieren. Wenn es ihm nämlich nicht gelingt, wenigstens einen seiner Spielsteine zu bewegen, stürzen alle Spielsteine ab. Er kann aber auch (freiwillig) aufhören und an den augenblicklichen Positionen verweilen. In seinem nächsten Zug darf er dann von diesen Punkt aus zum nächsten Angriff starten.

So sind die Spieler ständig hin- und hergerissen zwischen Weiterwürfeln (Risiko) und Zwischenstopp (Sicherheit). Aber wie der Titel schon sagt: CAN'T STOP - man kann einfach nicht aufhören.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 16:37.