Ihr wisst, ihr seht im Himmel viele Sterne und wissen nicht, was das bedeutet. Ihr habt versucht, die Sternnamen zu ermitteln oder klappt nicht? Oder nicht klar, mit Richtung und Orientierung ?
Es gibt mehrere Software zur Auswahl:
Stellarium (für mich die Nr. 1)
http://www.stellarium.org/de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Stellarium
Home Planet
http://www.fourmilab.ch/homeplanet/homeplanet.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Home_Planet
KStars
http://edu.kde.org/kstars/
http://de.wikipedia.org/wiki/KStars
Celestia
http://www.celestia.info/
http://de.wikipedia.org/wiki/Celestia
HNSKY
http://www.hnsky.org/
http://de.wikipedia.org/wiki/HNSKY
WinStars
http://www.winstars.net/english
http://de.wikipedia.org/wiki/WinStars
Sky Charts
http://www.astrosurf.com/astropc/
http://de.wikipedia.org/wiki/Sky_Charts
Planetarium 1900 - 2100
http://www.astroexcel.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Planetarium_1900_-_21...
Wenn ihr mehr wissen möchtet, empfehle ich, im Wikipedia selbst nachzuschauen, ob die Installation lohnt. Alle die obrige genannte Software sind Freeware. Kostet also nix!
Ich hab auch nicht alles ausprobiert, aber für Anfänger und
Profis nach meiner Erfahrung, wird Software Stellarium sehr
gut gelobt. Es ist sehr toll Grafik und leicht zu Verstehen.
Ihr könnt mit Stellarium-Software deine Wohnort-Position festlegen (im Konfiguration-Einstellung!). Ihr könnt dann prima
mit Software und Himmel vergleichen und mehr daraus lernen!
Wenn Ihr Fragen zu diesem Thema habt, könnt Ihr hier ruhig posten !
Viel Spaß ;-)
- ·
- Melden
- ·
- 11. Januar 2008 22:41
Quote:
Es gibt mehrere Software zur Auswahl:
Stellarium (für mich die Nr. 1)
http://www.stellarium.org/de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Stellarium
Originalpost von: "RoboDeaf
Es gibt mehrere Software zur Auswahl:
Stellarium (für mich die Nr. 1)
http://www.stellarium.org/de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Stellarium
Hallo RoboDeaf,
Danke für Deine interessante Angeboten auf dieser Forum!
Ich wollte bescheid sagen, dass es auch mein frühere Betrag über Stellarium vorhanden hat.
Lasst hier aber auch weiter so, wie es weiter läuft.
Hi Leute, hier klickt auch unter Stellarium vorbei. Viel Spaß!
das sind sehr intersant
Interessande Beobachtung im Monat Januar 2008:
Planet Mars (leuchtet stärkste Licht) + Saturn (etwas schwächer Licht) ist zu Abendstunden gut sichtbar.
Am 20. Januar 2008 etwa 1 Uhr MEZ fliegt Planet Mars nähe am Mond vorbei !
Vergleich mal im Software Stellarium! Und schaut mal im Himmel!
:biggrin:
@deafstyle: Danke für den Hinweis, hab leider nur im Astronomie-Thema geschaut. Aber dein Link ist Super, lass das hier bleiben. :wink:
Planet Mars (leuchtet stärkste Licht) + Saturn (etwas schwächer Licht) ist zu Abendstunden gut sichtbar.
Am 20. Januar 2008 etwa 1 Uhr MEZ fliegt Planet Mars nähe am Mond vorbei !

:biggrin:
@deafstyle: Danke für den Hinweis, hab leider nur im Astronomie-Thema geschaut. Aber dein Link ist Super, lass das hier bleiben. :wink:
..wow
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 18:46.