
- ·
- Melden
- ·
- 28. Juli 2008 16:16
Möchte gerne wisen was ist das Prolet" habe noch nie gehört sorry
Prolet ist die umgangssprachliche Verkürzung des Begriffs Proletarierē und bezeichnete seit dem 19. Jahrhundert auf abwertende Weise Menschen der städtischen und industriellen Unterschicht, seit Aufkommen des Marxismus aber auch positiv Arbeiter im Kontext des Klassenkampfes.
In den letzten Jahrzehnten kam es zu einer Bedeutungsverschiebung. Heute wird Prolet wieder in einer weiteren Verkürzung auch Proll oder Prolo ֖ umgangssprachlich als diskriminierende Bezeichnung verwendet für Proletarier oder für Menschen, deren Umgangsformen und Lebensstil von Dritten als unkultiviert interpretiert werden.
Damit findet eine Bedeutungsverschiebung statt von Angehöriger des Proletariatsē in Richtung Angehöriger des Pöbelsē, und somit eine Verstärkung der abwertend-diskriminierenden Konnotation.
http://de.wikipedia.org/wiki/ProletIn einfacher Sprache für Hörgeschädigte und Gehörlose übersetzt bedeutet es:
Das Wort Prolet wird als Schimpfwort benutzt für Menschen!
Kurz + knackig: Prolet = ungehobelter, ungebildeter Mensch.
Und mit diesen Worten hat Sedum nachweisslich Sweetytinchen beleidigt und fühlt sich noch im Recht
Sweetytinchen vielleicht solltest Du ein Wörtchen mit Deinen Vati reden, der sieht genau wie ich auch das es beleidigent ist was Sedum gesagt gesagt hat
jetzt habe ich verstanden




jaja ich weiss das schon ich habe my verlobter schon gereden u my vater weiss auch


Prolet: schmutziger Dummkopf , ungehobelter , ungebildeter menschen
Proletarier: Angehöriger des Proletariats (d. Arbeiterklasse)
hab mein dudenbuch geguckt ....
Prolet ist die umgangssprachliche Verkürzung des Begriffs Proletarierē und bezeichnete seit dem 19. Jahrhundert auf abwertende Weise Menschen der städtischen und industriellen Unterschicht, seit Aufkommen des Marxismus aber auch positiv Arbeiter im Kontext des Klassenkampfes.
In den letzten Jahrzehnten kam es zu einer Bedeutungsverschiebung. Heute wird Prolet wieder in einer weiteren Verkürzung auch Proll oder Prolo ֖ umgangssprachlich als diskriminierende Bezeichnung verwendet für Proletarier oder für Menschen, deren Umgangsformen und Lebensstil von Dritten als unkultiviert interpretiert werden.
Damit findet eine Bedeutungsverschiebung statt von Angehöriger des Proletariatsē in Richtung Angehöriger des Pöbelsē, und somit eine Verstärkung der abwertend-diskriminierenden Konnotation.
http://de.wikipedia.org/wiki/ProletIn einfacher Sprache für Hörgeschädigte und Gehörlose übersetzt bedeutet es:
Das Wort Prolet wird als Schimpfwort benutzt für Menschen!
Kurz + knackig: Prolet = ungehobelter, ungebildeter Mensch.
Das stimmt,ich habe das Dudenbuch gelesen und klar,Prolet als Schimpftwort wird. Ich lobe Frank,weil er über diese Information aufgeklären. Leider,viele Leute verstehen nicht über Fremdwörter oder modische Wörter in Dudenbuch,weil nicht erfahren oder nicht lesen.

Tja,die viele Leuten verstehen nicht diese Wörter zwischen deutschen und englichen Mischen,so wie modische Zeit.

20. Sie denken, Verona Feldbusch tut nur so, als wäre sie dumm.
Heisst Sie nicht mehr Pooth? Hat sie schon die Scheidung des Pleitemachers eingereicht?


Hmmm? Will Verona ihre eigene Name zurück?

20. Sie denken, Verona Feldbusch tut nur so, als wäre sie dumm.
Heisst Sie nicht mehr Pooth? Hat sie schon die Scheidung des Pleitemachers eingereicht?


Hmmm? Will Verona ihre eigene Name zurück?

Diese Auszug von Verona Feldbusch (jetzt Pooth) ist längst alt.
Der neue Prolet heisst immerhin nur Sedum der Besserwisser !
Aha sehr interssant ich weiss ja bescheid also doch ich wuste dass schon
Besserwisser ist ein sehr schöner Name, eher ist Klugscheisser, gelinde ausgedrückt, noch primitiver.
Die kindlichen Provokationen berühren mich überhaupt nicht, nicht mal die geringste Bohne; diese jucken mich nur und bringen mich auf Hochtouren. Das baut mich ungemein extrem auf. Je stärker diese charakterlichen Züge zu erkennen, wie Lästern, Gerede hinterm Rücken, etc. ist ein Zeichen von schwachem Niveau hinsichtlich der Verhaltensweise. ^^
Sedum sehr angeber fremdwörtet echt