<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="0"><tbody><tr title="result_title"><td colspan="2">
Schauspiel von Yasmina Reza
Mit Jacqueline Macaulay, Anna Stieblich, Adnan Maral und anderen
Regie: Bernd Mottl
Eurostudio Landgraf
Zwei elfjährige Jungen haben sich geprügelt. Der eine, Ferdinand, hat mit dem Stock zugeschlagen, der andere, Bruno, zwei Schneidezähne verloren. So treffen sich die Elternpaare Alain und Annette mit Veronique und Michel bei Kaffee und Kuchen. Sie wollen in aller Ruhe beraten, wie man pädagogisch sinnvoll auf beide Kinder einwirken kann, und um das Schriftstück zur Schadensregulierung für die Versicherung aufzusetzen.
Schon bei der Formulierung entzündet sich der erste Konflikt. Wer war denn nun eigentlich der Schuldige? Deutet Ferdinands rabiates Verhalten nicht auf Eheprobleme zwischen Alain und Annette hin? Und was lässt sich daraus schließen, dass Michel den Hamster seiner Tochter, ausgesetzt hat und Alain einen Pharmakonzern mit einem gesundheitsgefährdenden Medikament juristisch vertritt?
Aus dem Abend, der so überaus freundlich und zivilisiert begonnen hat, entwickelt sich ein Gemetzel, das das der Kinder bei Weitem in den Schatten stellt. Je nach Situation eskaliert die Stimmung. Es ergeben sich überraschende Fronten und Koalitionen, bei denen das eigentliche Ziel des Treffens restlos aus den Augen verloren wird.
Die Aufführung wird von einem Gebärdendolmetscher übersetzt.
Das gesamte Programm der Spielzeit 2008/2009 sowie Abonnements- und Eintrittspreise sind über untenstehenden Link abzurufen!
</td> </tr> <tr><td colspan="2" height="15"> </td></tr> <tr> <td colspan="2" height="15">URL: http://www.markemonheim.de/veranstaltungen/eigene_... </td> </tr> <tr> <td colspan="2"> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td colspan="2" height="19"> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr><td colspan="2">
(klicken Sie an einen Ort, um mehr Informationen einzuholen)</td></tr><tr><td width="50%" nowrap="nowrap">06. Dezember 2008 um 19:00 Uhr </td><td title="normal"> Ort: Aula am Berliner Ring</td></tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> <tr><td title="result_description">
(klicken Sie an einen Veranstalter, um mehr Informationen einzuholen)</td></tr> <tr> <td width="89%">Aula am Berliner Ring <table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td align="center" width="2"> </td> <td colspan="3" valign="top"> <table cellpadding="0" cellspacing="1" width="100%"> <tbody><tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">Name </td> <td colspan="2" width="85%">Aula am Berliner Ring</td> </tr> <tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">Addresse </td> <td colspan="2" width="85%">Berliner Ring</td> </tr> <tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">PLZ </td> <td colspan="2" width="85%">40789</td> </tr> <tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">Stadt </td> <td colspan="2" width="85%">Monheim am Rhein</td></tr></tbody></table></td></tr></tbody></table>
Der Gott des Gemetzels
</td> </tr> <tr> <td colspan="2">Kategorie(n): Theater </td> </tr> <tr> <td colspan="2" height="15">Schauspiel von Yasmina Reza
Mit Jacqueline Macaulay, Anna Stieblich, Adnan Maral und anderen
Regie: Bernd Mottl
Eurostudio Landgraf
Zwei elfjährige Jungen haben sich geprügelt. Der eine, Ferdinand, hat mit dem Stock zugeschlagen, der andere, Bruno, zwei Schneidezähne verloren. So treffen sich die Elternpaare Alain und Annette mit Veronique und Michel bei Kaffee und Kuchen. Sie wollen in aller Ruhe beraten, wie man pädagogisch sinnvoll auf beide Kinder einwirken kann, und um das Schriftstück zur Schadensregulierung für die Versicherung aufzusetzen.
Schon bei der Formulierung entzündet sich der erste Konflikt. Wer war denn nun eigentlich der Schuldige? Deutet Ferdinands rabiates Verhalten nicht auf Eheprobleme zwischen Alain und Annette hin? Und was lässt sich daraus schließen, dass Michel den Hamster seiner Tochter, ausgesetzt hat und Alain einen Pharmakonzern mit einem gesundheitsgefährdenden Medikament juristisch vertritt?
Aus dem Abend, der so überaus freundlich und zivilisiert begonnen hat, entwickelt sich ein Gemetzel, das das der Kinder bei Weitem in den Schatten stellt. Je nach Situation eskaliert die Stimmung. Es ergeben sich überraschende Fronten und Koalitionen, bei denen das eigentliche Ziel des Treffens restlos aus den Augen verloren wird.
Die Aufführung wird von einem Gebärdendolmetscher übersetzt.
Das gesamte Programm der Spielzeit 2008/2009 sowie Abonnements- und Eintrittspreise sind über untenstehenden Link abzurufen!
</td> </tr> <tr><td colspan="2" height="15"> </td></tr> <tr> <td colspan="2" height="15">URL: http://www.markemonheim.de/veranstaltungen/eigene_... </td> </tr> <tr> <td colspan="2"> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td colspan="2" height="19"> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody><tr><td colspan="2">
(klicken Sie an einen Ort, um mehr Informationen einzuholen)</td></tr><tr><td width="50%" nowrap="nowrap">06. Dezember 2008 um 19:00 Uhr </td><td title="normal"> Ort: Aula am Berliner Ring</td></tr> </tbody></table> </td> </tr> </tbody></table> </td> </tr> <tr><td title="result_description">
(klicken Sie an einen Veranstalter, um mehr Informationen einzuholen)</td></tr> <tr> <td width="89%">Aula am Berliner Ring <table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><tbody><tr><td align="center" width="2"> </td> <td colspan="3" valign="top"> <table cellpadding="0" cellspacing="1" width="100%"> <tbody><tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">Name </td> <td colspan="2" width="85%">Aula am Berliner Ring</td> </tr> <tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">Addresse </td> <td colspan="2" width="85%">Berliner Ring</td> </tr> <tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">PLZ </td> <td colspan="2" width="85%">40789</td> </tr> <tr> <td width="15%" nowrap="nowrap">Stadt </td> <td colspan="2" width="85%">Monheim am Rhein</td></tr></tbody></table></td></tr></tbody></table>
Ich werde bestimmt dorthin gehen..
- ·
- Melden
- ·
- 20. November 2008 13:27
Gerne würde ich kommen,aber leider habe ich schon einen festen Termin für am 6 Dez.(Nikolaus) bei den Bikers . 




Quote:


Originalpost von: "HarleyDavidson
Gerne würde ich kommen,aber leider habe ich schon einen festen Termin für am 6 Dez.(Nikolaus) bei den Bikers . 


Na wie schade..
oh leider würde ich gerne dabei aba leider dort so weit sind...
Quote:
Originalpost von: "sweetytinchen
oh leider würde ich gerne dabei aba leider dort so weit sind...net so schlimm, bald kommt ja TV ausstrahlen.........ggg
Hallo
Quote:
Originalpost von: "pehe
Quote:
Originalpost von: "sweetytinchen
oh leider würde ich gerne dabei aba leider dort so weit sind...net so schlimm, bald kommt ja TV ausstrahlen.........ggg
dankeeeeeeeeeee pehe
Leider kann ich nicht kommen wegen entfernen! Schade!

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 9:06.