Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Ab Sonntag 11. April erstmal mit Live-Untertitel !

Hallo!   
 
Mehr zu lesen bei :
 
 
 
Bitte weiter an Freunde und Bekannte informieren.
Danke.
Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende.
   TOLL... immer mehr Untertitel !  
Gruß Marie
Tolle Live-Untertietel!

Wünsche Dir auch einen schönen Wo.ende
LG
Sigil
Hurra! Ich finde toll... Schön für Hörgeschädigte, dass so endlich mit LIVE - Untertitel ist..
Ich begrüße diesen Schritt sehr, dass immer Sender mehr Fernsehsendungen mit UT ausstrahlen. Merkwürdig nur aber ist, dass Deutschland das einzige EU-Land ist wo der UT immer in Blöcken eingeblendet wird. Die meisten Länder weltweit bieten den hörgeschädigten Menschen ein behindertengerechtes Fernsehen an, indem der UT Wort für Wort zeilenartig von unten nach oben oder umgekehrt eingeblendet wird, diese Einstellung kann der hörgeschädigte Mensch selbst vornehmen. Deutschlands Fernsehen ist stark veraltet, sogar die ärmsten Länder in der EU wie z.B. Rumänien, Albanien, Ungarn, etc. haben einen besseren UT als der UT aus Deutschland. Dabei ist es bekanntlich erwiesen, dass Deutschland nebst die USA das reichste Land der Welt ist. Der UT aus Deutschland dagegen ist einer der schlechtesten UT weltweit. Das ist hochpeinlich!

Quote:
Originalpost von: "Taxusbaccata
Ich begrüße diesen Schritt sehr, dass immer Sender mehr Fernsehsendungen mit UT ausstrahlen. Merkwürdig nur aber ist, dass Deutschland das einzige EU-Land ist wo der UT immer in Blöcken eingeblendet wird. Die meisten Länder weltweit bieten den hörgeschädigten Menschen ein behindertengerechtes Fernsehen an, indem der UT Wort für Wort zeilenartig von unten nach oben oder umgekehrt eingeblendet wird, diese Einstellung kann der hörgeschädigte Mensch selbst vornehmen. Deutschlands Fernsehen ist stark veraltet, sogar die ärmsten Länder in der EU wie z.B. Rumänien, Albanien, Ungarn, etc. haben einen besseren UT als der UT aus Deutschland. Dabei ist es bekanntlich erwiesen, dass Deutschland nebst die USA das reichste Land der Welt ist. Der UT aus Deutschland dagegen ist einer der schlechtesten UT weltweit. Das ist hochpeinlich!

Welcher behindertengerechten Fernseher kann man kaufen bzw. im Internet bestellen?

Gibt es behindertengerechten Fernseher in unseren Nachbarländern wie Niederlande, Schweiz, Österreich, Frankreich etc.?

 

Quote:
Originalpost von: "Canarias

Quote:
Originalpost von: "Taxusbaccata
Ich begrüße diesen Schritt sehr, dass immer Sender mehr Fernsehsendungen mit UT ausstrahlen. Merkwürdig nur aber ist, dass Deutschland das einzige EU-Land ist wo der UT immer in Blöcken eingeblendet wird. Die meisten Länder weltweit bieten den hörgeschädigten Menschen ein behindertengerechtes Fernsehen an, indem der UT Wort für Wort zeilenartig von unten nach oben oder umgekehrt eingeblendet wird, diese Einstellung kann der hörgeschädigte Mensch selbst vornehmen. Deutschlands Fernsehen ist stark veraltet, sogar die ärmsten Länder in der EU wie z.B. Rumänien, Albanien, Ungarn, etc. haben einen besseren UT als der UT aus Deutschland. Dabei ist es bekanntlich erwiesen, dass Deutschland nebst die USA das reichste Land der Welt ist. Der UT aus Deutschland dagegen ist einer der schlechtesten UT weltweit. Das ist hochpeinlich!

Welcher behindertengerechten Fernseher kann man kaufen bzw. im Internet bestellen?

Gibt es behindertengerechten Fernseher in unseren Nachbarländern wie Niederlande, Schweiz, Österreich, Frankreich etc.?

 

Man braucht keinen neuen Fernseher. Die anderen Länder bieten einen besseren UT an, indem der Sender diesen UT sehr modern im Fernsehen einspeist. In einigen Ländern ist ein kastenähnliches Modem notwendig (ähnlich wie Satellit-Empfangsgerät), wenn der Empfang zu schlecht sein sollte, dann über Kabel oder aus der Steckdose. Ein behindertengerechtes Fernsehen ist immer kostenlos, dafür werden die Sender staatlich gefördert und die Zuschüsse sind viel Geld wert. Die EU-Länder, die behindertgerechtes Fernsehen anbieten sind u.a. Schweden, Finnland, Norwegen, Dänemark, Niederlande, Frankreich, England, Spanien, Portugal, Belgien, Ungarn, Albanien, Rumänien, Italien, Serbien, (Kroatien und Bosnien, mir leider nicht bekannt), Griechenland und Polen (aktuell im Test). 

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:47.