Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Katarakt fehlende Linse Op neue künstliche Linse?

Hallo Liebe Deafis , Motoratoren und Admins,

Ich möchte erzählen wie früher alles mich verändert wurde und auch Krankheiten

Also ich wurde als Rötel geboren paar Tage später knapp8 monate alt 1990

bekam ich Trübe Augen (Grauer Star Katarakt) wo ich im bett war hat meine Mama Licht angelassen da konnte ich lachen dann wo Lampe aus war hatte ich geweint, weil schmerzen war

also musste ich augen Operiert werden 1990/91 einem Auge und dann andere Auge.

Meine Trübe Linsen wurde enfernt heißt ausgestroben

als ich groß geworden wurde mein rechte Auge wurde schlechter geworden , schilt und kann nicht mehr lesen
ich musse jedes mal Starke Gläser tragen aber das war sehr schwere Zeit um Sehschwäche Ich habe auch viel verärgert in meiner Schulzeit nun hab ich in BBW keine Plm mehr Glück.

Das Plm ist das ich noch schlechter lesen konnte, weil da hab ich keine Zukunft ohne Linse zu leben auch keine schärfe da Fernung ahb schwerigkeit und schrift erkennungen so wie Helligkeit und dunkelheit.

Wo ich mit meinem Vati bei Augenarzt war wgeen ersatzbrille bestellen haben wir beim Arzt nach gefragt ob man sich verändern können Arzt sagt: ja es gibt heute möglichkeiten neue Künstliche Linse einzusetzten dann braucht hier keine Starken Gläser zu tragen da siehst du noch besser als vorher aber es gibt entwerder beide augen Op oder einem auge Op mit Risiko ist immer da.

Ich glaube muss nochmal zum Arzt gehen wegen Beratung und ablauf OP aber schade in Internet gibt keine Info fehlende Linsen neu einsetzten

Halt mich ganz fest in den armen

schau mal rein: http://de.wikipedia.org/wiki/Katarakt_ (Medizin)

Wer kann mir Tipps geben oder so

und was sagst hier dazu

Ich werde wieder bescheid sagen Wann ich OP bin liebe deafis hab euch lieb gern Posten danke

LG Santi

Quote:
Originalpost von: "Dove

Hast Du Mitglied bei dem Selbsthilfetreff über Sehhörbehinderte?

Bei SHT (= Abkürzung von Selbsthilfetreff) ist sehr gut für Dich empfohlen, weil dort noch mehr Meinung- und Erfahrungsaustausch über spezielle Augenkrankheiten austauschen können.

wünsche Dir ein fröhliches Osterfest von Administratorin Dove 




dasnke libe dove was meisnt du damit selbhilfe womit kann man helfen nööö hast du nciht genau gelesen


danke fü den tipp bussi

aber ich hab keine ahung was der arzt sagt ob mit grauer star selbe Op wird hmm

wir wissen nicht ganz genauer
Quote:
Originalpost von: "Dove

Hast Du Mitglied bei dem Selbsthilfetreff über Sehhörbehinderte?

Bei SHT (= Abkürzung von Selbsthilfetreff) ist sehr gut für Dich empfohlen, weil dort noch mehr Meinung- und Erfahrungsaustausch über spezielle Augenkrankheiten austauschen können.

wünsche Dir ein fröhliches Osterfest von Administratorin Dove 



Dove mir reicht nur in BBW Chmenitz freunde , weil wenn ich nach radberg fahre da hat mein Vater kein Sinn für mich , weil es fährt nicht so oft der Bus
Quote:
Originalpost von: "Dove

Hilfe bei "Grauem Star": Künstliche Augenlinse bringt Sehkraft zurück

Früher macht sich die Eintrübung der Linse erst im Alter bemerkbar, heute kann "Grauer Star" auch schon ab ca. 35 Jahren auftreten.

Wie Sie erste Anzeichen richtig deuten, lesen Sie hier:

Bei der Augenkrankheit "Grauer Star" verschlechtert sich das Sehvermögen mehr und mehr. "Die Linse im Augen-Inneren wird langsam immer trüber", sagt Augenarzt Dr. Georg Eckert aus Senden. Früher war das eine typische Alterskrankheit, heute trifft sie auch jüngere Menschen. Die Anzeichen machen sich anfangs kaum bemerkbar, steigern sich aber im Laufe der Jahre:

Typische Symptome:

- Vor allem Kleingedrucktes oder Buchstaben in weiter Ferne, z.b. Autobahnschilder, werden immer schwerer erkannt. Konturenverschwimmern.

- Das Auge wird blend- und lichtempfindlicher.

- Im fortgeschrittenen Stadium scheint die Umgebung wie von einem Grauschleier überzogen.

- Mögliche Ursachen:

- Verlangsamer Stoffwechsel im Alter. Dadurch quillt die Linse auf, wird starr und kann sich nicht mehr auf verschiedene Seh-Abstände einstellen.

- Als Folge von Diabetes kann das Augenwasser Zucker enthalten. Auch dann quillt die Linse auf.

- Zu viel Sonne kann das Auge ebenfalls schädigen, wenn keine Sonnenbrille zum Schutz vor den UV-Strahlen getragen wurde.

Nur eine Operation hilft:

"Der Eingriff ist fast schmerzlos und verbessert das Sehvermögen nachhaltig", so Dr. Eckert. Dabei wird die natürliche Linse durch eine aus Kunststoff. Silikon oder Acryl ersetzt. Meist wird eine "Multifokal-Linse", eingesetzt. Sie kann zusätzlich sogar eine Lesebrille ersetzen.

So läuft der Eingriff ab:

Das Auge wird samt Umgebung örtlich betäubt. Dann macht der Augenarzt einen ca. 3-4 mm langen Schnitt am Rand der Hornhaut, zieht die Linsenkaspel heraus und öffnet sie. Er zerkleinert den trüben Kern der Linse mit Ultraschall oder Laser und saugt die Reste ab. Dann verankert er die gebogenen Häkchen der Kunstlinse in der Kaspel, die die Linse umhüllt, und deckt das Auge mit einem Verband ab.

Dauer der Behandlung:

Nur 20-30 Minuten. Wenn Angehörige in den ersten Tagen die Pflege übernehmen, kann man noch am selben Tag nach Hause. Sonst ist ein Klinik-Aufenthalt von 2-3 Tagen nötig. Sind beide Augen betroffen, wird erst das eine und später das andere operiert. So sind nicht beide Augen gleichzeitig verbunden.

Was in den ersten 3 Wochen wichtig ist:

- Nicht am Auge reiben oder drücken, auch, wenns juckt! Sonst kann die OP-Naht wieder aufgehen.

- Das Auge muss täglich mit Tropfen & Salben (z.b. Cortison gegen Entzündung) versorgt werden.

- Das Gesicht nur vorsichtig waschen. Das Auge darf nicht mit Wasser und Seife in Kontakt kommen (Infektionsgefahr!).

- Deshalb auch die Haare nicht selber waschen! Dann Auge zusätzlich mit einem trockenen Waschlappen gegen Spritzwasser schützen. Kopf zum Waschen nach hinten neigen.

- Lesen ist erst ca. 1 Woche nach der OP erlaubt. Fernsehen schon nach 1 bis 2 Tagen.

- Im Freien einen Verband tragen. So ist das Auge gut geschützt vor Staub, der das Auge reizt. Wind, der es austrocknet, und blendender Sonne.

- Nicht schwer heben, tragen. Es belastet das Auge, die Naht kann aufplatzen.

- Nicht bücken! Besser: Mit erhobenem Kopf in die Hocke gehen.

- Schwimmen, Radfahren und anderer Sport sind nach 4-6 Wochen möglich (Augenarzt fragen!).

Quelle: Bild der Frau Zeitschrift vom 40/2004 (hab beim Aufräumen zufällig entdeckt!)

 





Ich bin Grünem Star  mien linke auge seit 3 Monate alt bis heute. Ich war seit Jan 1989 und oktober 2008 zum augenopertaion, dann 1 Tag entlassen. Meine Linke Auge ist zu seit 3 Wochen und schritt zu schritt langsamm auf auge. Ich war nur schlafen und schmerzen. Ich bin zufrieden. ja, stimmt augenreiz bis fast 2 Monate, warum augenoperation wegen reiz. dürfen nicht augenreiz und waschlampen wasser abtrocken. besser. Ich mache überrall Fahrrad, schwimmen usw. keine Problem. Aber vorsichtig. klar. Ich werde nochmal zum augenklinik , danach im august vielleicht Augenoperation.Wenn fuhle ich mich augen abtrocken und augentropfen nehmen. jetzt nicht mehr. Meine rechte grosse auge und linke klein auge. immer stehen bleiben. 

Ich weiss nicht, ob gut Augenlaser verlaufen.? 


 Oktober 2008 in der Augenklinikum:

schönen Frohe Ostern und bussi
Hallo...
ich war auch damals vor 4 jahre graue star augen gehabt und wuerde erfolg operiert mit neue kunstlichen Linse

rechte auge dann 3 monate spater links auge..

super und keine schmerzen

ich wuerde mit voll naskose

muss sehr vorsichtig und keine blender sonne  man kann entscheiden ob weitsichtige oder kurzige Seh/linse machen.

ich selbs weitscihtige und  alles gut verlaufen und muss oft kontrolle beim Augenarzt.

keine sorgen und keine angst...

schone Osterntage noch

LG  Deaf_Rose
Quote:
Originalpost von: "Deaf_Rose
Hallo...
ich war auch damals vor 4 jahre graue star augen gehabt und wuerde erfolg operiert mit neue kunstlichen Linse

rechte auge dann 3 monate spater links auge..

super und keine schmerzen

ich wuerde mit voll naskose

muss sehr vorsichtig und keine blender sonne  man kann entscheiden ob weitsichtige oder kurzige Seh/linse machen.

ich selbs weitscihtige und  alles gut verlaufen und muss oft kontrolle beim Augenarzt.

keine sorgen und keine angst...

schone Osterntage noch

LG  Deaf_Rose


Aha so gibt heuet auch alles neue Thenik und so weiter bei mir fehlt nur die linse , weil cih damals auch trüb war aber info ist nicht einfach zu erklären muss besser beim arzt beraten hmm
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 16:20.