@deafeva
Um Dir genauer und einfacher zu erklären: Die Behörde ARGE zahlt für die Hartz4-Bezieher keinen PC. Die Hartz4-Bezieher sollen sich selbst bemühen einen eigenen PC zu kaufen, ein PC ist keine zwingende Pflicht. Das Amt ARGE stellt ihre PC`s für diese Bezieher im Amt zur Verfügung zwecks Arbeitssuche.
Was das Telefon oder Internet angeht, auch die Hartz4-Bezieher müssen diesen Luxus selber bezahlen. Laut den Sozialbehörden sind eine Telefon- und Internetleitung nicht lebensnotwendig.
In diesem Sinne: Internet, Telefon, Handy und PC sind keine notwendigen Lebensbedürfnisse, also alles aus eigener Kraft selber bezahlen. Das ist doch so logisch, so würde auch wohl Mr. Spock sagen: Das ist natürlich alles so logisch. :-O
- ·
- Melden
- ·
- 12. Mai 2010 7:32