Hallo, in Göttingen fand im Mai die niedersächsische Gehörlosen-Pokalmeisterschaft der Herren (Kleinfeld) statt.
Ich habe dort Fotos und Videoaufnahmen gemacht. Leider war ich etwas spät da, so dass meine Aufnahmen mit dem Schusspfiff des letzten Spiels beginnen, es folgt eine "Dusche" des Siegerkapitäns, eine jubelnde Mannschaft, die Siegerehrung und noch mal Jubel.
Hier die Fotos in einem Online-Fotoalbum:
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=1...
Am besten das erste Foto aufrufen und dort die Dia-Show starten, dann erscheinen die Fotos fortlaufend in voller Größe.
Video 1:
https://www.hartplatzhelden.de/helden/Ingrid%20Dja...
Video 2: http://www.hartplatzhelden.de/helden/Ingrid%20Djak...
Ich filme und fotografiere viel beim Göttinger Fußball. Meine Videos lade ich dabei meistens bei www.hartplatzhelden.de hoch. Das ist eine Videoplattform, die speziell für den Amateurfußball gegründet wurde, damit sich auch Amateurvereine im Internet präsentieren können. Des öfteren gibt es Awards mit der Wahl z.B. des schönsten Tores.
Eine wirklich schöne Seite für den Amateurfußball. Leider finden der DFB und seine Landesverbände diese gar nicht so toll, weil sie meinen, die Betreiber könnten durch die privaten Fußballvideos mit "mit ihrem Produkt" Geld verdienen. Die Verbände sehen sich als Veranstalter der Fußballspiele und darum sollen Videos auch nur auf Verbands- oder Vereinsseiten veröffentlicht werden dürfen. Darum hat der württembergische Verband die Betreiber verklagt.
In zwei Instanzen bekam der WFV Recht, aber die Hartplatzhelden gehen in Revision und brauchen jetzt Unterstützung.
Auch viele Vereine, Fußballer und Freunde des Amateurfußballs sind der Meinung, dass so eine Videoplattform für den Amateurfußball eine gute Sache ist.
Wer die "Hartplatzhelden" unterstützen möchte, sollte sich auf der Seite mal unter http://www.hartplatzhelden.de/prozess/ und http://www.hartplatzhelden.de/spenden/ umschauen.
Die Internetseite wurde vor kurzem für den Grimme Online Award in der Rubrik Kultur und Unterhaltung nominiert, Es gibt auch einen Publikumspreis, es wäre schön, wenn viele dort für die "Hartplatzhelden" stimmen würden, außerdem wird etwas verlost unter den Teilnehmern.
Die "Hartplatzhelden" würden sich freuen, wenn es dort demnächst auch Tore oder Torwartparaden vom Gehöärlosen-Fußball zu sehen geben würde.
Wer also im Fußball aktiv bzw. Zuschauer ist, sollte mal eine Kamera mitnehmen und schauen, ob ein Tor "eingefangen" werden kann. Einen Clip davon dann bei den Hartplatzhelden hochladen. die Videos können dann in Foren oder auf eigenen Seiten verlinkt werden.
Gruß aus Göttingen
von Ingrid
Ich habe dort Fotos und Videoaufnahmen gemacht. Leider war ich etwas spät da, so dass meine Aufnahmen mit dem Schusspfiff des letzten Spiels beginnen, es folgt eine "Dusche" des Siegerkapitäns, eine jubelnde Mannschaft, die Siegerehrung und noch mal Jubel.
Hier die Fotos in einem Online-Fotoalbum:
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=1...
Am besten das erste Foto aufrufen und dort die Dia-Show starten, dann erscheinen die Fotos fortlaufend in voller Größe.
Video 1:
https://www.hartplatzhelden.de/helden/Ingrid%20Dja...
Video 2: http://www.hartplatzhelden.de/helden/Ingrid%20Djak...
Ich filme und fotografiere viel beim Göttinger Fußball. Meine Videos lade ich dabei meistens bei www.hartplatzhelden.de hoch. Das ist eine Videoplattform, die speziell für den Amateurfußball gegründet wurde, damit sich auch Amateurvereine im Internet präsentieren können. Des öfteren gibt es Awards mit der Wahl z.B. des schönsten Tores.
Eine wirklich schöne Seite für den Amateurfußball. Leider finden der DFB und seine Landesverbände diese gar nicht so toll, weil sie meinen, die Betreiber könnten durch die privaten Fußballvideos mit "mit ihrem Produkt" Geld verdienen. Die Verbände sehen sich als Veranstalter der Fußballspiele und darum sollen Videos auch nur auf Verbands- oder Vereinsseiten veröffentlicht werden dürfen. Darum hat der württembergische Verband die Betreiber verklagt.
In zwei Instanzen bekam der WFV Recht, aber die Hartplatzhelden gehen in Revision und brauchen jetzt Unterstützung.
Auch viele Vereine, Fußballer und Freunde des Amateurfußballs sind der Meinung, dass so eine Videoplattform für den Amateurfußball eine gute Sache ist.
Wer die "Hartplatzhelden" unterstützen möchte, sollte sich auf der Seite mal unter http://www.hartplatzhelden.de/prozess/ und http://www.hartplatzhelden.de/spenden/ umschauen.
Die Internetseite wurde vor kurzem für den Grimme Online Award in der Rubrik Kultur und Unterhaltung nominiert, Es gibt auch einen Publikumspreis, es wäre schön, wenn viele dort für die "Hartplatzhelden" stimmen würden, außerdem wird etwas verlost unter den Teilnehmern.
Die "Hartplatzhelden" würden sich freuen, wenn es dort demnächst auch Tore oder Torwartparaden vom Gehöärlosen-Fußball zu sehen geben würde.
Wer also im Fußball aktiv bzw. Zuschauer ist, sollte mal eine Kamera mitnehmen und schauen, ob ein Tor "eingefangen" werden kann. Einen Clip davon dann bei den Hartplatzhelden hochladen. die Videos können dann in Foren oder auf eigenen Seiten verlinkt werden.
Gruß aus Göttingen
von Ingrid
- ·
- Melden
- ·
- 3. Juni 2009 0:24
Super
Aber Video 1 gehts nicht
Quote:
Originalpost von: "suessbaby
Super
Aber Video 1 gehts nicht
ja stimmt mich auch wegen 1 video geht nicht sondern verbindung fehleranzeige....
Lg Coole
Hallo, ich gebe den Link hier noch Mal ein:
https://www.hartplatzhelden.de/helden/Ingrid%20Dja...
Wenn dann das Video auch nicht erscheint, seht Ihr wahrscheinlich diesen
Hinweis:
Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Webseite.
Dann klickt einfach auf die mittlere Zeile mit dem roten Zeichen und diesem Text: (oder hier auf diesen Text klicken, dann erscheint das Video auch).
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).
Das ist ok und macht nichts, wird bei mir auch angezeigt, ich habe das den Betreibern der Seite schon mitgeteilt. Könnt Ihr ruhig drauf klicken, dann erscheint das Video.
https://www.hartplatzhelden.de/helden/Ingrid%20Dja...
Wenn dann das Video auch nicht erscheint, seht Ihr wahrscheinlich diesen
Hinweis:
Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Webseite.
Dann klickt einfach auf die mittlere Zeile mit dem roten Zeichen und diesem Text: (oder hier auf diesen Text klicken, dann erscheint das Video auch).
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).
Das ist ok und macht nichts, wird bei mir auch angezeigt, ich habe das den Betreibern der Seite schon mitgeteilt. Könnt Ihr ruhig drauf klicken, dann erscheint das Video.
Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 22:51.