Registrieren

My-Deaf.com - Trete in Verbindung mit Menschen mit Behinderungen! Hier triffst Du Schwerhörige, Gehörlose, Blinde, Rollstuhlfahrer...!
302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80
|

Ab 1.1.2010 Gehörlosengeld in Thüringen

Behindertenbeauftragter für Einführung von Gehörlosengeld
27.12.09 
Thüringens Behindertenbeauftragter Paul Brockhausen engagiert sich für die Einführung eines Gehörlosengeldes im kommenden Jahr. Er strebe einen Betrag von 55 Euro monatlich an, womit Thüringen zwischen Sachsen-Anhalt mit 43 und Sachsen mit 103 Euro liegen würde, sagte er in einem ddp-Interview in Erfurt. Im Koalitionsvertrag sei auch eine Erhöhung des Blindengeldes von 220 auf 270 Euro vorgesehen, die ebenfalls 2010 umgesetzt werden soll. Das haben wir schon lange gefordert˻, sagte Brockhausen, der vor fünf Jahren als erster Behindertenbeauftragter des Freistaates sein Amt angetreten hat.
Ich werde mich auch für mehr hauptamtliche kommunale Behindertenbeauftragte einsetzen˻, kündigte er an. In den meisten Fällen sei dies ein Ehrenamt. Die damit verbundene Arbeit sei jedoch aufgrund der vielfältigen Probleme kaum nebenberuflich zu bewältigen. Das beginne schon bei Bescheiden von Behörden, die geistig behinderte Menschen oftmals gar nicht ohne fremde Unterstützung verstehen könnten. Eine Debatte über diese und andere Verbesserungen im Thüringer Gleichstellungsgesetz wolle er im kommenden Jahr anregen, sagte Brockhausen.

Es ist sehr schwer, behinderte Menschen in Arbeit zu bringen˻, sagte Brockhausen. Ein Lichtblick auf diesem Gebiet sei das im Juli 2008 eingeführte Projekt IMANA - Integrationsmanagement für Menschen mit Behinderungen˻ des Bildungswerkes der Thüringer Wirtschaft e. V., das Gruppen von jeweils 15 arbeitslosen behinderten Menschen praxisnah qualifiziere, ihnen Praktika und Fortbildung ermögliche. Im Anschluss an das Integrationsprojekt hätten bereits mehrere Menschen mit Behinderung einen betrieblichen Arbeitsplatz gefunden. Es bringt die Leute wirklich in Arbeit˻, betonte Brockhausen. Nach seinen Angaben sind 12 Prozent der Thüringer Bevölkerung geistig oder körperlich behindert, etwa sieben bis acht Prozent schwerbehindert.

Barrierefreiheit ist auch angesichts der wachsenden Zahl älterer Thüringer ein immer wichtigeres Thema. Der Bedarf an barrierefreien Wohnungen ist sehr groß˻, sagte Brockhausen. Wie viele genau benötigt werden, müsse auf seine Initiative hin in einer landesweiten Studie im nächsten Jahr ermittelt werden. Beim Straßenbau gebe es mittlerweile Checklisten mit Mindestanforderungen für Barrierefreiheit.
Quelle:
 

Danke für deine Info! Ich hoffe, das bekommen Hörgeschädigte das Gehörlosengeld. Freue mich!
Und in MV läuft es anders herum. Da wollte man das Blindengeld kürzen.
Ich wohne NRW Gehörlosengeld 77 Euro bekommen .
Quote:
Originalpost von: "Deaf-Jutta
Ich wohne NRW Gehörlosengeld 77 Euro bekommen .


leider verstehe ich nicht habe, bitte schreibst du echt Deutsch auf.....
Quote:
Originalpost von: "Steffen

Schön   das es nun  in Thüringen  das Gehörlosengeld gib.

 

Aber eine frage  hab ich nun euch an alle?? Was machen die GL nun mit den GL-Geld??


Gl geld ist ausgleich für verbraucht Strom und Wasser ausgeben!!! moment kommt Steuer für Strom und Wasser!!!

 

 

Alle Zeiten sind GMT +1. Jetzige Uhrzeit ist 12:08.