Für deutsche Auotfahrer könnte es bald gesetzlich erlaubt werden im NAVIS sich von festen Verkehrsüberwachungssystemen (Starenkästen) warnen zu lassen! Dieses wird allerdings nur, wenn überhaupt, für Starenkästen gesetzlich zugelassen, nicht für die mobilen Überwachungssyteme der Polizei oder des Odnungsamtes!
Wie die Bild Online berichtet:
"Einmal nicht aufgepasst und schon geblitzt! Das kann teuer werden und den Führerschein kosten. Verkehrsexperten wollen jetzt Blitzer-Warner erlauben. Das Gesetz könnte bis Oktober 2013 in Kraft treten.
Was wird durch das geplante Gesetz erlaubt?
Die Warnung durch Navigationsgeräte oder Handy-Apps vor stationären, fest installierten Geschwindigkeitsmessgeräten, sogenannten Starenkästen. Es wird aber nicht der genaue Standort verraten, die Warnung erfolgt in einem Abschnitt von 500 Metern um den Blitzer. So sollen Schnellfahrer über eine längere Strecke zum Bremsen gebracht werden."
Naja was soll man dazu sagen? Sofern die Masse der Autofahrer sich hier an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, dann sind solche Warnsysteme eh überflüssig, sofern man im fließenden Verkehr dazu genötigt wird schneller zu fahrer, was überwiegend der Fall ist, dann sind solche Geräte schon von Vorteil!