Wie die Kassenpatienten wissen, dass diese überwiegend wie am Band beim Arzt abgefertigt werden, gibt es jetzt noch einen drauf: Wer genügend Geld hat der kann offensichtlich die Warteliste für Organvergabe umgehen und sich schnell ein neues Organ kaufen.
Wie die Bild-Online berichtet:
"Offenbar gibt es einen illegalen Handel mit Herzen, Lebern und Nieren. Jedes Jahr sollen laut Weltgesundheitsorganisation weltweit 10 000 Organe gehandelt werden. Im Internet bietet ein US-Händler per Vorkasse ein neues Herz für 180 000 Euro an. Eine illegale Transplantations-Klinik im Kosovo verpflanzt russische Nieren für 82 000 Euro.
Und die Lunge eines chinesischen Häftlings gibt es für 130 000 Euro. Auch in Deutschland soll ein Göttinger Arzt reiche Patienten bevorzugt operiert haben."
Unabhängig von den illegalen Machenschaften, kann sich dieses Ottonormalverbraucher eh nicht leisten.