In der Regel sollte man ca. 1,5 bis 2,5 Liter täglich an Flüssigkeit zu sich nehmen, am besten Mineralwasser und Fruchtsäfte. Vorsicht ist angesagt beim Komatrinken - wie beim Komasaufen Alkohol - denn wer extrem viel Wasser binnen kurzer zeit zu sich nimmt kann eine Waservergiftung erleiden, welche dann lebensgefährlich ist und tödlich enden kann.
Wie der SWR berichtet ist eine junge Frau an einer Wasservergiftung bei einen Wettbewerb gestorben. Die Junge Frau trank in 3 Stunden über 8 Liter Wasser. Warum erleidet man bei extremen Mengen von Wasser eine Wasservergiftung?
"Der Körper versucht die Salzkonzentration auszugleichen. Da nämlich die Salzkonzentration im ganzen Körper sinkt, stellt der Organismus auf ein Notprogramm um: Bloß keinen Urin produzieren, damit nicht noch mehr Salze verloren gehen. Schließlich gerät auch der Kopf unter Druck: Wasser sammelt sich im Hirngewebe an," das berichtet der SWR bezüglich einer Wasservergiftung.
- ·
- 2. August 2012 7:49
- 2. August 2012
- ·
- Gefällt mir
- 2. August 2012
- ·
- Gefällt mir
- ·
- 1 Person