von Goldie
Woher hat das Spiegelei seinen Namen?
Das Wort ist rund 250 Jahre alt und kommt wahrscheinlich vom spiegelnden Glanz des Dotters.
Weitere Bezeichnungen sind Setzeier oder Ochsenaugen.
Kleiner Tipp, damit Spiegeleier gelingen:
Am besten die Butter salzen, in der man das aufgeschlagene Ei brt.
Wenn man den Dotter, also den " Spiegel ", direkt von oben salzt, wird er fleckig und zh.
Das Wort ist rund 250 Jahre alt und kommt wahrscheinlich vom spiegelnden Glanz des Dotters.
Weitere Bezeichnungen sind Setzeier oder Ochsenaugen.
Kleiner Tipp, damit Spiegeleier gelingen:
Am besten die Butter salzen, in der man das aufgeschlagene Ei brt.
Wenn man den Dotter, also den " Spiegel ", direkt von oben salzt, wird er fleckig und zh.

Man sagt Spiegel und Ei..
Was ist das Ding mit Spiegeleier?